Mai 20

Hotelfachschule Wifi St.Pölten – digitales Marketing

Hotelfachschule Wifi St.Pölten beschließt Partnerschaft im Bereich„digitales Marketing“ mit dem Institut für digitale Kommunikation

Das „Institut für digitale Kommunikation“ aus Ybbs an der Donau beschäftigt sich vor allem mit Digitalisierungsprozessen im Geschäftsaufbau und der Kommunikation von Hotels und Gastrobetrieben mit deren Gästen. Gegründet im Februar 2021 waren die ersten Schritte die Anbindung an Tourismusschulen, um ein Verständnis für dieses zukunftsorientierte Kommunikationsmittel zu wecken. Nach der Tourismusschule Wien ist nun auch die Tourismusschule Wifi St.Pölten auf den „digitalen Zug“ aufgesprungen.

Es sind vor allem die vielfältigen Möglichkeiten, welche Chatbots im Gastro- und Hotelbereich abdecken,
welche den Schulleiter Mag.Michael Hörhan sofort überzeugten.
Begeistert zeigte er sich und auch Fachvorstand Herr Johann Habegger von der soeben entstehenden  Datenbank innerhalb der Chatbot Software, um bestehende Gäste zu targetieren und auf verschiedensten Wegen direkt am Handy zu erreichen. Somit lassen sich auf elegante Art und Weise Restzimmer mit geringstem Aufwand ohne Zuhilfenahme von Online Travel Agencies mit selbstbestimmten Konditionen rasch vermarkten. Die Tourismusschüler*innen erhalten im Rahmen einer Kooperation:

* eine profunde Ausbildung im Umgang und der Programmierung von Chatbots
* Zugang zu Botvorlagen (Gastrobot, Hotelbot)
* E-Mail und Telefonsupport
* Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer eigenen Hotel- und Gastro Chatbots
* Einschulung ins Targetierungssystem sowie in die Gestaltung von „Exit Polls“
* nach bestandener Prüfung eine Zertifizierung

Mit der intuitiven und deutschsprachigen Chatbo™ – Software Plattform ist es jedem Hotel- und Gastrobetrieb rasch möglich, individualisierte Chatbots auszuarbeiten und über die beliebtesten Messenger Apps (FB Messenger, WhatsApp, Telegram) sowie über einen eigenen Push Nachrichtendienst laufend mit allen seinen Gästen in Kontakt zu bleiben.

Am Foto (vlnr):, Fachvorstand OSR Johann Habegger, Schulleiter Mag. Michael Hörhan, sowie
Christoph Haider, MBA und Ing. Thomas Breuss vom Institut für digitale Kommunikation

Fachvorstand OSR Johann Habegger und Thomas Eichinger (Office Management) sowie Mag.Josef Wanas
von der Tourismusschule Wifi St.Pölten begrüßen diese neuartigen Entwicklungen im Bereich „digitales Marketing“ und unterstützten dieses zusätzliche Online Ausbildungsseminar sofort.

Selbstverständlich stehen unsere Experten bei allen auftauchenden Problemen bei der Konzeptionierung und Entwicklung via E-Mail- und Telefonsupport jederzeit zur Verfügung.


Das könnte Sie auch interessieren

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Schreiben Sie uns

Name*
Email*
Nachricht
0 of 350
>